Obachgasse 10, A-1220 Wien        |  +43 (1) 3894444anrufen        |  dsgvo@erfolgundmehr.atE-Mail

Quelle: https://www.pexels.com/

       17838
  
Kostenrechnung Umsatzsteigerung

Im Rahmen der Beurteilung der Effizienz von AuftrÀgen ist eine Kostenrechnung von besonderer Bedeutung. Die Kostenrechnung erlaubt einen Blick darauf, wie effektiv sich die Abwicklung der AuftrÀge gestaltet.

Die Eckdatenliste zeigt den Umsatz, Lohnkosten, Material, DB1, Fuhrpark, Maschinen, DB2 und danach die Umlagen wie Allgemein, Verwaltung usw.

Ein Beispiel könnte so aussehen

(jede Zeile stellt einen Auftrag dar)

nummer tish

FĂŒr die schnelle Erkenntnis, welcher Auftrag gewinnbringend ist und welcher Auftrag Verlust bringt, ist die Eckdatenliste bestens geeignet.

Die Eckdatenliste kann in der kleinsten Einheit = Auftrag, verarbeitet werden. Jederzeit kann auch eine Gruppierung wie Kundenvergleich, Auftragsartenvergleich, regionaler Vergleich oder sonst festgelegte Kostenstellen-Kriterien, ausgewertet werden.

Damit ist eine Reihung der Kunden nach Umsatz und DeckungsbeitrÀge möglich. Daraus erkennt man, bei welchen Kunden welches Ergebnis erzielt worden ist.

Die Zeitliche Ebene ist mindestens 1 Monat, kann aber durch Eingabe eines Zeitraumes auf lÀngere BetrachtungszeitrÀume ausgedehnt werden.

Eine weitere Auswertung ist der BAB Betriebsabrechnungsbogen, welcher die Details zum Auftrag zeigt. Diese und andere Auswertungen werden im nÀchsten Blog gezeigt.