Wie berechne ich einen Betriebsabrechnungsbogen (BAB), was muss ich beachten, welche Aufgaben erfĂŒllt der Betriebsabrechnungsbogen und wie funktioniert es am effektivsten?
Unser GeschĂ€ftsfĂŒhrer Herr Dr. Wolfgang Ebner, MBA zeigt in seinem Blog Post anhand eins BAB Musters, wie das aussehen kann.
Abonnieren Sie mit dem nachfolgenden Formular unseren Newsletter und erhalten Sie noch heute ein vollstĂ€ndiges Muster zur Erstellung eines BetriebsĂŒbergabebogens inkl. wertvoller Zusatzinformationen.
Die nachfolgenden ErklÀrungen basieren auf diesem Beispiel.
Im Rahmen der Beurteilung der Effizienz von AuftrÀgen ist eine Kostenrechnung von besonderer Bedeutung. Die Kostenrechnung erlaubt einen Blick darauf, wie effektiv sich die Abwicklung der AuftrÀge gestaltet.
Die Eckdatenliste zeigt den Umsatz, Lohnkosten, Material, DB1, Fuhrpark, Maschinen, DB2 und danach die Umlagen wie Allgemein, Verwaltung usw.
Ein Beispiel könnte so aussehen
Das erste Halbjahr 2020 widmen wir voll und ganz unserem neuen Self Service Portal.
Wir haben uns ĂŒberlegt, wie wir unsere Kompetenzen fĂŒr unsere Kunden und auch gĂ€nzlich neue aus dem KMU Bereich noch besser einbringen und Ihnen dabei helfen können, noch erfolgreicher zu werden. Wie wir sie dabei unterstĂŒtzen können, Ihre administrativen Agenden zu erledigen, den Ăberblick zu behalten und Ihnen Ihr Leben zu vereinfachen.